PCT: Clomifen im Internet kaufen?
Seit bekannt ist, dass immer mehr Menschen das Medikament Clomifen ohne medizinischen Grund im Internet kaufen, stellt sich die Frage, warum das so ist. Eigentlich wurde Clomifen entwickelt, um Frauen zu helfen, die auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können. Von allen Medikamenten dieser Art ist Clomifen das mit Abstand am häufigsten eingesetzte. Vor allem Frauen mit unregelmäßigem oder ausbleibendem Eisprung profitieren davon. Aber es gibt auch immer mehr männliche Interessenten. Was hat es damit auf sich?
Wirkung
Die Wirkung von Clomifen ist durch zahlreiche klinische Studien gut untersucht. Der Wirkstoff der gängigen Präparate ist Clomifencitrat. Es wird meist in Tablettenform verabreicht und bewirkt eine Erhöhung des Spiegels zweier Hormone, die erstens die Eierstöcke stimulieren und zweitens die Freisetzung einer Eizelle bewirken. Das Präparat veranlasst zunächst die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), die Produktion des Hormons zu erhöhen, das die Eibläschen reifen lässt. Wenn die Eibläschen gereift sind, schüttet die Hirnanhangdrüse ein weiteres Hormon aus, um den Eierstöcken zu signalisieren, dass es Zeit ist, die Eizellen freizugeben. Dies wird als Eisprung (Ovulation) bezeichnet.
Doping
Neben dem großen Nutzen für Frauen hat das Medikament jedoch auch ein umstrittenes und kontrovers diskutiertes Missbrauchspotenzial. Die Rede ist vom Off-Label-Use in der Sportmedizin. Meist sind es Männer, die Clomifen unter der Hand kaufen, um die Nach- und Nebenwirkungen riskanter Steroidkuren zu mildern. In der Bodybuilding-Szene gibt es dafür einen Namen: „post cycle therapy“ oder kurz PCT.
Nicht umsonst steht das Medikament auf der Dopingliste der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). In einigen Untergrund-Handbüchern für Bodybuilder ist zu lesen, dass das Schwangerschaftshormon beim Mann zu einer Stimulation der Testosteronproduktion führt. Dieser Effekt soll den Handbüchern zufolge insbesondere von Sportlern am Ende einer Anabolikakur genutzt werden, um die durch die künstliche Hormonzufuhr reduzierte Eigenproduktion von Testosteron rasch wieder zu erhöhen. Manche Athleten setzen Clomifen auch während der Kur ein. Das Medikament kann den Testosteronabfall nicht vollständig verhindern. Auffällig ist aber, dass zum Beispiel das Volumen des Ejakulats bei Clomifen-Anwendern nicht so stark abnimmt, wie es sonst zu erwarten wäre.
Risiken
Natürlich ist ein solcher Eingriff in den Hormonhaushalt nicht ohne Risiken. Am häufigsten werden eine Vergrößerung der Hoden sowie heftige Hitzewallungen und Sehstörungen wahrgenommen. Viele Sportler nehmen das in Kauf, weil die Nebenwirkungen sonst noch schlimmer wären. Auch die Nebenwirkungen von Clomifen klingen nach kurzer Zeit wieder ab. Wie bei allen Medikamenten besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Dosis und der Häufigkeit und Schwere der Nebenwirkungen.
Rechtliche Fragen
Da kein Arzt das Dopingmittel verschreibt, kaufen die Konsumenten es meist bei freien Online-Apotheken. Leider achten viele Kunden nicht genügend auf ihren Körper, wenn die ärztliche Beratung fehlt. Um Langzeitfolgen und Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es ratsam, den Gesundheitszustand während der gesamten Einnahmezeit von einem Arzt überwachen zu lassen. Die Befürchtung, der Arzt müsse dies einer Behörde melden, ist unbegründet. Die ärztliche Schweigepflicht gilt auch dann, wenn sich ein Patient ein verschreibungspflichtiges Medikament auf dem Schwarzmarkt besorgt hat.
Clomifen im Internet kaufen
Wer Clomifen im Internet kaufen will, kann unter vielen Anbietern wählen. Allerdings ist dieser Weg mit verschiedenen Risiken verbunden.

- 29. September 2023
- 1
Tramadol ab 2024 auf WADA-Verbotsliste

- 19. September 2023
- 1
WADA-Verbotsliste 2023

- 5. September 2023
Stimulanzien als Dopingmittel
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- September 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Absetzen
- anabole Steroide
- Anabolika
- Anastrozol
- Anti-Aging
- Aromatasehemmer
- Blutdoping
- Boldenon
- Clenbuterol
- Clomifen
- Deca-Durabolin
- Doping
- ECA-Stacks
- Efanol
- Ephedra
- Ephedrin
- EPO
- Epoetin
- Erythropoetin
- Jintropin
- Ketotifen
- Kortikosteroide
- Metandienon
- Methenolon
- Naposim
- Oxandrolon
- Prednisolon
- Primobolan
- Schmerzmittel
- Stimulanzien
- Testosteron
- Testosteron-Enantat
- Testosteron-Salbe
- Thais
- Tramadol
- Wachstumshormone
Kommentare (2)
Anabole Steroide im Doping: Anabolika - Sport und Doping
13 Mai 2019[…] PCT: Clomifen im Internet kaufen? | dopingmittel-sport.com […]
Darf man Clomifen im Internet rezeptfrei kaufen? – Clomifen – ein vielfältiger Wirkstoff
27 Sep 2022[…] PCT: Clomifen im Internet kaufen? dopingmittel-sport.com. […]