Sport und Doping Sport und DopingSport und Doping
  • HGH
  • Absetzen
  • Anabolika
  • Blutdoping
  • Stimulanzien
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
Blutdoping EPO Epoetin Erythropoetin
  • 1016 Views
  • Pumpdüse
  • 10. März 2022

EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv

EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv EPO-Doping ist im Leistungssport, insbesondere im Radsport, weit verbreitet. Die wenigen, die erwischt werden, sind vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Ob das Doping mit Erythropoetin tatsächlich wirksam ist,

Neueste Artikel
Tramadol ab 2024 auf WADA-Verbotsliste
  • 29. September 2023
  • 1
Tramadol ab 2024 auf WADA-Verbotsliste
WADA-Verbotsliste 2023
  • 19. September 2023
  • 1
WADA-Verbotsliste 2023
Stimulanzien als Dopingmittel
  • 5. September 2023
Stimulanzien als Dopingmittel
Archive
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
Kategorien
  • Absetzen
  • anabole Steroide
  • Anabolika
  • Anastrozol
  • Anti-Aging
  • Aromatasehemmer
  • Blutdoping
  • Boldenon
  • Clenbuterol
  • Clomifen
  • Deca-Durabolin
  • Doping
  • ECA-Stacks
  • Efanol
  • Ephedra
  • Ephedrin
  • EPO
  • Epoetin
  • Erythropoetin
  • Jintropin
  • Ketotifen
  • Kortikosteroide
  • Metandienon
  • Methenolon
  • Naposim
  • Oxandrolon
  • Prednisolon
  • Primobolan
  • Schmerzmittel
  • Stimulanzien
  • Testosteron
  • Testosteron-Enantat
  • Testosteron-Salbe
  • Thais
  • Tramadol
  • Wachstumshormone

2023 Sport und Doping - all rights reserved