Sport und Doping Sport und DopingSport und Doping
  • HGH
  • Absetzen
  • Anabolika
  • Blutdoping
  • Stimulanzien
Wirkung und Nebenwirkungen von Primobolan
anabole Steroide Anabolika Methenolon Primobolan
  • 1206 Views
  • Pumpdüse
  • 16. Mai 2019
  • 1
  • anabole Steroide Anabolika Methenolon Primobolan

Wirkung und Nebenwirkungen von Primobolan

Primobolan ist ein beliebtes anaboles Steroid, das auch unter seinem generischen Namen „Methenolon“ bekannt ist. Es hat mäßige anabole und androgene Wirkungen. Laut Literatur ist es das sicherste Steroid. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass es die Leber kaum schädigt. In der Dopingszene ist es daher ein beliebtes Mittel. In diesem Artikel werden die Nebenwirkungen von Primobolan näher betrachtet.

Verabreichungsform

Primobolan ist in einer oralen Form und als Injektionslösung erhältlich. Die orale Form (Acetat) hat eine Halbwertszeit von etwa 4 bis 6 Stunden, die Injektionsform (Enantat) von 10 bis 14 Tagen. Für die „ideale“ Dosierung im Doping kursieren folgende Empfehlungen

  • Frauen: 50 mg bis 100 mg pro Woche oder 10 mg bis 24 mg pro Tag
  • Männer: 200 mg bis 400 mg pro Woche oder 50 mg bis 100 mg pro Tag

Anwendungen

Bodybuilding

Im Bodybuilding ist Primobolan als Dopingmittel weit verbreitet. Als Anabolikum hat es eine etwas geringere Potenz als Deca-Durabolin (das wohl am weitesten verbreitete anabole Steroid).

  • Fettverbrennung: Primobolan soll ein guter Fettverbrenner sein. Viele Sportler verwenden es in der Definitionsphase. In dieser Phase geht es vor allem darum, Körperfett abzubauen. Der Wirkstoff fördert die Fettverbrennung auf moderate Weise oder soll helfen, sich auf die kalorienreduzierte Phase vorzubereiten.
  • Muskelschutz und -erhaltung: Der Wirkstoff kann dem Masseverlust vorbeugen und die Muskelhärte verbessern. Er unterstützt somit den Erhalt der Muskulatur während der Diätphase.

Zum Aufbau wird es nur selten eingesetzt, da die anabole Wirkung für Profis zu gering ist. Wenn überhaupt, können in dieser Phase nur Anfänger davon profitieren. Einige Athleten verwenden es zwischen den eigentlichen Kuren, um Kraft und Masse zu erhalten. Aus medizinischer Sicht ist von dieser Methode jedoch dringend abzuraten und sie sollte, wenn überhaupt, nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

Stärkung des Immunsystems

Primobolan kann zur Stärkung des Immunsystems ( unter anderem bei HIV) eingesetzt werden und eignet sich auch zur Behandlung bestimmter Formen von Brustkrebs, obwohl für diese Indikationen heute meist andere Wirkstoffe eingesetzt werden.

Steigerung der Libido

Studien haben gezeigt, dass Primobolan einen positiven Einfluss auf das sexuelle Verlangen hat. In Erfahrungsberichten wird häufig von einer leichten bis mäßigen Steigerung der Libido berichtet. Die gesteigerte Libido geht zudem häufig mit einer Verbesserung der Gemütslage und Stimmung einher.

Nebenwirkungen von Primobolan

Zu den Nebenwirkungen von Primobolan sind folgende Punkte zu erwähnen:

Androgene Nebenwirkungen

Allen anabolen Steroiden ist gemeinsam, dass sie in unterschiedlichem Ausmaß androgene Wirkungen hervorrufen. Wie stark diese sind, hängt vom Wirkstoff und von der Empfindlichkeit des Anwenders ab. Primobolan ist zwar schwach androgen, aber nicht völlig zu vernachlässigen.

Folgende androgene Wirkungen können durch Primobolan bei Männern hervorgerufen werden:

  • Erhöhte Talgproduktion, sichtbar an fettiger Haut
  • Vermehrter Haarwuchs an Körper und Gesicht
  • Neigung zu Haarausfall am Kopf bei Anwendern mit bestimmten genetischen Voraussetzungen

Folgende androgene Wirkungen können durch Primobolan bei Frauen hervorgerufen werden:

  • Virilisierung (Vermännlichung)
  • Bartwuchs
  • Vergrößerung der Klitoris
  • Störungen im Menstruationszyklus

Testosteronabhängige Nebenwirkungen

Die Anwendung von Primobolan beeinflusst vor allem bei Männern den Testosteronspiegel. Es kommt also zu einer Hemmung der endogenen Testosteronproduktion. Wie stark diese Effekte sind, hängt von zwei Faktoren ab: erstens von der Art des Steroids und zweitens von der Dosierung.

Die Dosis spielt auch bei Primobolan eine wichtige Rolle. Die bei moderatem Doping eingesetzten Mengen führen im Durchschnitt zu einer Hemmung der endogenen Testosteronproduktion um etwa die Hälfte. Nach dem Absetzen steigen die Werte jedoch langsam wieder auf das Normalniveau an. Bei Primobolan ist mit einer Dauer von ein bis vier Monaten zu rechnen.

Wenn der Wirkstoff aus medizinischen Gründen eingesetzt wird, sind in der Regel deutlich geringere Mengen im Spiel, meist im Bereich von 25 mg bis 50 mg pro Tag. Die Auswirkungen auf den Testosteronspiegel sind daher im Vergleich zu hochdosierten Athleten eher gering und innerhalb von etwa vier Wochen vollständig reversibel.

Herz und Kreislauf

Bei der Anwendung dieses Steroids ist mit Risiken für Herz und Kreislauf zu rechnen, einerseits durch die direkten Auswirkungen der erhöhten Belastung, andererseits durch die Erhöhung des Cholesterinspiegels. Der Wirkstoff senkt die Menge des HDL-Cholesterins („gutes“ Cholesterin) und erhöht die Menge des LDL-Cholesterins („schlechtes“ Cholesterin). Dies kann unter anderem zu Arteriosklerose führen. Das Risiko hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Die Wirkungen auf Herz und Kreislauf sind in erster Linie dosisabhängig, wobei hohe Dosen mit hohen Risiken und niedrige Dosen mit geringen Risiken verbunden sind.
  • Wie stark die Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel sind, hängt vor allem von der Dauer der Anwendung ab.
  • Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art der Verabreichung. Orale Steroide haben oft stärkere und länger anhaltende Nebenwirkungen als ihre injizierbaren Varianten. Dies ist auch hier der Fall.

Leber

In Bezug auf die Leber schneidet Primobolan etwas besser ab als andere anabole Steroide. Auch wenn es übertrieben wäre, den Wirkstoff als „gut für die Leber“ zu bezeichnen, halten sich die Risiken in diesem Bereich eher in engen Grenzen. Das liegt an der Struktur des Wirkstoffs, denn ihm fehlt eine bestimmte Komponente, die bei anderen Steroiden für die meisten Leberschäden verantwortlich ist. Die geringe Hepatotoxizität bei therapeutischer Anwendung ist durch mehrere Studien belegt, wobei die injizierbare Variante sogar etwas sicherer ist als die orale.

Nebenwirkungen bei Überdosierung von Primobolan

Bei Überdosierung von Primobolan können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Depressionen
  • Akne
  • Gynäkomastie (Vergrößerung der Brustdrüsen)
  • Hautveränderungen

Gegenanzeigen

Die Anwendung dieses Steroids sollte vermieden werden, wenn einer der folgenden Risikofaktoren vorliegt:

  • Prostatakarzinom
  • Prostataadenom
  • Brustkrebs
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • vorausgehende bzw. bestehende Tumoren der Leber
  • Funktionsstörungen der Leber

Hinweise zur sicheren Anwendung

Folgende Punkte sind bei der Anwendung unbedingt zu beachten, da es sonst zu Komplikationen kommen kann:

  • Personen, die überempfindlich auf Methenolon oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates reagieren, dürfen das Präparat nicht anwenden.
  • Dieser Wirkstoff ist für Kinder nicht geeignet.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.
  • Primobolan interagiert mit Tamoxifen, Prasteron und Androstenedion.
  • Der Abstand zwischen zwei Dosen sollte mindestens 6 Stunden betragen. Wenn eine Dosis vergessen wurde, sollte sie nicht nachgeholt, sondern ausgelassen und die Behandlung zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt fortgesetzt werden.
  • Der Wirkstoff ist dunkel und trocken bei einer Temperatur von 20° bis 25°C zu lagern, da er sich unter Wärme- und Lichteinwirkung verändert.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Quelle und weitere Informationen

  • Florence Wright: What are the uses and side effects of Primobolan? (reportshealthcare.com)
  • Juliet Marcur: A Steroid Popular for Its Limited Side Effects. (nytimes.com)

  • Medirezept: Primobolan kaufen
  • Ohne Rezept kaufen: Primobolan kaufen
  • Rezeptfrei 24: Primobolan kaufen
  • Pillenbox: Primobolan ohne Rezept
  • Methenolon Bodybuilding
  • Methenolon Doping
  • Methenolon Gefahren
  • Methenolon Nebenwirkungen
  • Methenolon risiken
  • Primobolan Bodybuilding
  • Primobolan Doping
  • Primobolan Nebenwirkungen
  • Primobolan Risiken
  • Primobolan Wirkung
zurück Primobolan als Dopingmittel im Sport
vor Machen Anabolika unfruchtbar?

Kommentar (1)

  1. Primobolan: Wirkung und Nebenwirkungen – primobolan24

    29 Sep 2022

    […] Wirkung und Nebenwirkungen von Primobolan | dopingmittel-sport.com […]

    Reply

Einen Kommentar schreiben

Neueste Artikel
Oxandrolon zur Behandlung von Brandverletzungen
  • 9. März 2023
  • 4
Oxandrolon zur Behandlung von Brandverletzungen
Oxandrolon: Risiken und Nebenwirkungen
  • 18. Januar 2023
  • 1
Oxandrolon: Risiken und Nebenwirkungen
Metandienon Wirkstoffinfo
  • 23. November 2022
  • 1
Metandienon Wirkstoffinfo
Archive
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
Kategorien
  • Absetzen
  • anabole Steroide
  • Anabolika
  • Anastrozol
  • Anti-Aging
  • Aromatasehemmer
  • Blutdoping
  • Boldenon
  • Clenbuterol
  • Clomifen
  • Deca-Durabolin
  • ECA-Stacks
  • Efanol
  • Ephedra
  • Ephedrin
  • EPO
  • Epoetin
  • Erythropoetin
  • Jintropin
  • Ketotifen
  • Metandienon
  • Methenolon
  • Naposim
  • Oxandrolon
  • Prednisolon
  • Primobolan
  • Schmerzmittel
  • Stimulanzien
  • Testosteron
  • Testosteron-Enantat
  • Testosteron-Salbe
  • Thais
  • Tramadol
  • Wachstumshormone

2023 Sport und Doping - all rights reserved