- 756 Views
- Pumpdüse
- 14. Mai 2019
- 3
- anabole Steroide Anabolika Metandienon Naposim Thais
Naposim: Anabolikum aus Bulgarien
Naposim ist eines der bekanntesten Produkte auf der Basis von Metandienon. Fragt man Dopingexperten nach diesem Wirkstoff, ist Naposim neben Dianabol und Metanabol wohl der am häufigsten genannte Name. Es muss nicht gespritzt werden, sondern kann in Tablettenform oral eingenommen werden. Der Wirkung tut das keinen Abbruch. Auch die Nebenwirkungen sind genauso riskant und dosisabhängig wie bei anderen Steroiden.
Hersteller von Naposim
Terapia Ranbaxy S.A. ist ein rumänisches Unternehmen, das 1920 gegründet wurde. Der Hauptsitz befindet sich in Cluj-Napoca (Klausenburg), der Hauptstadt des Kreises Cluj in Siebenbürgen. Niederlassungen gibt es in Moskau und Kiew. Das Unternehmen wurde 1996 privatisiert und später von US-Investoren übernommen. Terapia stellt vor allem Generika her, darunter Herzmedikamente, Antibiotika, Cholesterinsenker, Betablocker und Schmerzmittel. Auch anabole Steroide für den medizinischen Gebrauch werden angeboten. In puncto Qualität braucht Terapia den Vergleich mit der Konkurrenz nicht zu scheuen. Seit der Privatisierung hat das Unternehmen Investitionen in Milliardenhöhe erhalten. Damit einher ging ein reger Wissenstransfer, so dass Terapia heute alle EU-Standards erfüllt und oft sogar übertrifft.
In der Dopingszene wird mangels besserer Alternativen oft auf Produkte aus dubiosen Labors zurückgegriffen. Wenn es aber eine Alternative gibt, die legal in der EU hergestellt wird, ist es verständlich, dass diese bevorzugt wird. Die Firma Terapia ist besorgt über den Missbrauch ihrer Produkte. Nachforschungen der Behörden haben ergeben, dass das Unternehmen selbst nichts mit den Vorgängen zu tun hat. Der Versand nach Nord- und Westeuropa erfolgt nach neuesten Erkenntnissen wohl meist über nachgelagerte Großhändler, auf die der Hersteller selbst keinen Einfluss hat.
Risiken für Doping-Athleten
Sportler, die Naposim als Dopingmittel verwenden, wähnen sich oft in Sicherheit, weil es sich um ein zugelassenes Arzneimittel handelt, das nicht injiziert werden muss. Der Irrtum, orale Steroide seien weniger gefährlich als injizierbare Präparate, ist weit verbreitet. Bei hoher Dosierung sind jedoch genau die gleichen Nebenwirkungen zu erwarten. Diese reichen von Haarausfall und Akne über Potenzstörungen bis hin zu Herz- und Leberschäden. Eine Risikobegrenzung ist nur möglich, wenn man sich an einen Arzt wendet, der nach einer Untersuchung Dosis und Anwendungsdauer festlegt. Leider machen noch viel zu wenige Sportler von dieser Möglichkeit Gebrauch und riskieren damit ihre Gesundheit.
Naposim war lange Jahre dafür bekannt, dass auf dem Schwarzmarkt eine Vielzahl täuschend echt aussehender Fälschungen kursierte. Seit der Einführung der neuen Verpackung sind die Fälschungen seltener geworden, aber nicht ganz verschwunden. Die Packungen sind jetzt rein weiß statt orange-weiß. Die Tabletten sind weiß, rund und an einem eingestanzten Dreieck zu erkennen.
Weitere Informationen

- 9. März 2023
- 4
Oxandrolon zur Behandlung von Brandverletzungen

- 18. Januar 2023
- 1
Oxandrolon: Risiken und Nebenwirkungen

- 23. November 2022
- 1
Metandienon Wirkstoffinfo
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- September 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Absetzen
- anabole Steroide
- Anabolika
- Anastrozol
- Anti-Aging
- Aromatasehemmer
- Blutdoping
- Boldenon
- Clenbuterol
- Clomifen
- Deca-Durabolin
- ECA-Stacks
- Efanol
- Ephedra
- Ephedrin
- EPO
- Epoetin
- Erythropoetin
- Jintropin
- Ketotifen
- Metandienon
- Methenolon
- Naposim
- Oxandrolon
- Prednisolon
- Primobolan
- Schmerzmittel
- Stimulanzien
- Testosteron
- Testosteron-Enantat
- Testosteron-Salbe
- Thais
- Tramadol
- Wachstumshormone
Kommentare (3)
Naposim kaufen: online rezeptfrei Naposim bestellen – naposim kaufen
14 Mai 2019[…] Naposim: Anabolikum aus Bulgarien | dopingmittel-sport.com […]
Metandienon Wirkstoffinfo - Sport und Doping
23 Nov 2022[…] zählen hierbei Polen und Rumänien, wo der Wirkstoff unter den Handelsnamen Metanabol und Naposim weiterhin hergestellt […]
Die wichtigsten Fakten zu Metandienon – naposim kaufen
23 Nov 2022[…] zählen hierbei Polen und Rumänien, wo der Wirkstoff unter den Handelsnamen Metanabol und Naposim weiterhin hergestellt […]