- 620 Views
- Pumpdüse
- 6. Februar 2019
- 2
- Anabolika Wachstumshormone
Wachstumshormone im Sport und im Anti-Aging
Der unerlaubte Gebrauch von Hormonen, die für die Behandlung kleinwüchsiger Kinder entwickelt wurden, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Zu den Konsumenten von Wachstumshormonen im Sport zählen vor allem Bodybuilder und Kraftsportler, die sich einen schnellen Zuwachs an Kraft und Masse erhoffen. Es gibt aber auch Menschen, die das Hormon im Rahmen einer Anti-Aging-Therapie einsetzen. Vor allem in den USA ist dies bei älteren Patienten sehr beliebt.
Wachstumshormone im Sport
Wachstumshormon oder Human Growth Hormone (im Folgenden HGH) wird von vielen als gutes Mittel zum Muskelaufbau angesehen. Ein bekanntes Beispiel ist der Schauspieler Silvester Stallone, der nach eigenen Angaben damit seinen Körper für den Film „Rambo IV“ gestählt hat. Bei richtiger Anwendung ist HGH durchaus geeignet, die allgemeine Fitness zu verbessern. Heute weiß man auch, dass es vorhandenes Fett verbrennt und dessen Neubildung hemmt. Bodybuilder kombinieren es oft mit Testosteron oder Deca Durabolin, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Anwendung als „Jugendelexier“
Diese Präparate werden nicht nur im Sport eingesetzt, sondern auch gegen bestimmte Probleme des Alterns. Vor allem in den USA genießen sie den Ruf eines Jugendelixiers. Häufig werden sie von alternden Prominenten eingesetzt, um ein frisches Aussehen zu bewahren. Vanity Fair berichtete darüber bereits 2012 in einer Story mit dem Titel „Hollywood’s Vial Bodies“. Von Arnold Schwarzenegger über Dwayne Johnson bis hin zu 50 Cent reicht die Liste der mutmaßlichen oder erwiesenen Nutzer, und sie ließe sich noch lange fortsetzen.
Forscher des Sahlgrenska-Universitätskrankenhauses in Göteborg (Schweden) kamen in einer groß angelegten Studie zu dem Ergebnis, dass die langfristige Einnahme von HGH bei Erwachsenen nicht nur sehr sicher ist, sondern sogar vor koronaren Herzerkrankungen schützt. Auch für ein – von Kritikern oft behauptetes – erhöhtes Krebsrisiko fanden sich keine Hinweise. Dabei ist zu beachten, dass hier nur von einer therapeutischen Dosis die Rede ist. Bodybuilder und Kraftsportler neigen jedoch zu höheren Dosierungen. Daher können die Ergebnisse der Forscher nicht 1:1 auf dopende Sportler übertragen werden.
Beispiele für Anbieter
In Deutschland sind Ärzte generell sehr zurückhaltend bei der Verschreibung von Mitteln, die auch nur im Entferntesten mit Doping in Verbindung gebracht werden könnten. Wer Wachstumshormone im Sport einsetzen möchte, muss damit rechnen, kein reguläres Rezept zu erhalten. Viele nutzen dann Online-Shops und suchen sich in der Regel einen Anbieter, der Produkte bekannter und renommierter Hersteller im Sortiment hat.
Auf verschiedenen Plattformen können Interessierte auch in Deutschland Wachstumshormone bestellen. Bekannte Marken wie Somatropin, Jintropin oder Norditropin sind relativ leicht zu finden. Die folgenden Links, die wir hier zu Dokumentationszwecken veröffentlichen, sind nur einige von vielen möglichen Beispielen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern arbeiten diese nach eigenen Angaben direkt mit den Herstellern zusammen. Dadurch können sie – wiederum nach eigenen Angaben – nicht nur die Qualität garantieren, sondern auch bei den Preisen sehr moderat agieren:

- 9. März 2023
- 4
Oxandrolon zur Behandlung von Brandverletzungen

- 18. Januar 2023
- 1
Oxandrolon: Risiken und Nebenwirkungen

- 23. November 2022
- 1
Metandienon Wirkstoffinfo
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- September 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Absetzen
- anabole Steroide
- Anabolika
- Anastrozol
- Anti-Aging
- Aromatasehemmer
- Blutdoping
- Boldenon
- Clenbuterol
- Clomifen
- Deca-Durabolin
- ECA-Stacks
- Efanol
- Ephedra
- Ephedrin
- EPO
- Epoetin
- Erythropoetin
- Jintropin
- Ketotifen
- Metandienon
- Methenolon
- Naposim
- Oxandrolon
- Prednisolon
- Primobolan
- Schmerzmittel
- Stimulanzien
- Testosteron
- Testosteron-Enantat
- Testosteron-Salbe
- Thais
- Tramadol
- Wachstumshormone
Kommentare (2)
Doping mit Wachstumshormonen - Sport und Doping
12 Feb 2019[…] Näheres zum Doping mit Wachstumshormonen und zu den anderen möglichen Anwendungsgebieten finden Sie hier: Wachstumshormone im Sport und im Anti-Aging. […]
HGH in der Anti-Aging-Medizin - Sport und Doping
19 Mrz 2019[…] Wachstumshormone im Sport und im Anti-Aging | dopingmittel-sport.com […]